Magirus S 3500 springt verspätet für den "Papagei" in die Bresche Besser spät als nie WIKING erinnert sich des Modelljahres 1964! Damals hatt... [plus]
  Wenn der Migros-Eckhauber durch die Alpen donnerte Das mächtige Migros-"M" auf der Zugmaschinenstirn die Flotte des schweizer Lebensmittelhän... [plus]
  Der Feuerwehr-Rundhauber in seiner ganzen Ursprünglichkeit Es ist eine Reminiszenz an Wiking-Modellbau der frühen verglasten Ära. Damals schick... [plus]
  Damit das Baustellengespann komplett ist Für die Sammler, die Spaß an der Modellfunktionalität haben, weil der Maßstab 1:87 erst dann seine wah... [plus]
  Dreiachsiger Arocs mit Dreiseitenkipper Kaum eine Baustelle ohne Mercedes-Benz Arocs mit dem Meiller-Dreiseitenkipper lässt WIKING ein topakt... [plus]
  Als der Büssing 12.000 mit schwerem Ballast getestet wurde Die Konstrukteure der Braunschweiger Lkw-Schmiede wussten, was sie taten, bevor sie ... [plus]
  Die Liebe zum Käfer heißt heute The Beetle Die Liebe zum Käfer ist rot und heißt heute The Beetle. WIKING lässt die neueste Generation im frisc... [plus]
  Typische Bicolor-Optik macht Defender 110 authentisch So versprühte er sein Tropenflair auf Expeditionskurs mit weißem Dach gegen die Sonnenei... [plus]
  Range Rover markiert taktische Neuausrichtung der Feuerwehr In den 1970er-Jahren sorgte der Range Rover vielerorts in Deutschland für eine Revo... [plus]
  Feuer und Flamme für den legendären Ford Mustang WOW Feuer und Flamme für den Ford Mustang! Das mattschwarze Coup brennt förmlich auf dem Mod... [plus]
  Feine Retuschen beim facegelifteten VW Amarok GP Rund 20.000 Pick-up finden inzwischen Jahr für Jahr eine Neuzulassung auf deutschen Straßen ... [plus]
  Westfalia-Unimog zum Langholz-Bugsieren Kein Wunder, dass "WWkünftig auch über den geschlossenen Unimog U 411 verfügt. Die Zugmaschine, genauer... [plus]
  John Deere 7310R besitzt in seiner Schlepperklasse Überzeugungskraft Der neue John Deere 7310R verschafft sich in der höchsten Leistungsklasse ... [plus]
  Als John Deere bei Heinrich Lanz AG das Steuer übernahm Als die Heinrich Lanz AG 1956 mit großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten kämpfen musst... [plus]
  Landwirte schworen auf das Fendt-Unikum mit Pritsche Denjenigen, die den Fendt Geräteträger noch im landwirtschaftlichen Alltagseinsatz erlebt ... [plus]
  In der Spur N gehts ab in den Camping-Urlaub Die beiden Wohnwagengespanne zählen zu den Modellen der Startphase des N-Spur-Sortiments bei WIKIN... [plus]
  Der Mini-Bagger für die 1:160-Einsatzszenerie In THW-Diensten kann sich der Mini-Bagger HR 18 jetzt in der Spur N rasch einen guten Namen mache... [plus]
Nous n'utilisons ni cookies ni aucune fonction de suivi. Nous respectons la protection de votre vie privée!
Les images sur ces pages sont sous le copyright de Lokshop GmbH et nos producteurs. Le copyright de question imprimée montrée appartient au propriétaire de la question imprimée. Le texte imprimé et les images sont utilisées avec avec la permission amicale du fabricant. Attention. Beaucoup de noms sur ces pages sont limités sous le copyright du propriétaire